
KURZVORSTELLUNG
Das natürliche Kalksteinmehl wird angereichert mit unserem Pflanzenhilfsmittel, welches alle Eigenschaften von Huminsäuren abdeckt und fördernd wirkt, in allen Ökosystemen: Pflanze – Boden – Tier – Umwelt
ANWENDUNG
Einsatzbereich Tierhaltung
Bodenhilfsstoff Stallklima:
1 kg/10 qm auf den Stallboden streuen. Er bindet Schadstoffe aus der Luft, Ammoniak im Kot. Einsetzbar für alle Tierarten. Bestandteile nach dem Ausmisten als Dünger wiederverwendbar. Es dient als Lebensraum für wichtige Mikroorganismen im Boden.
Einsatzbereich Gärtnerei
Bodenhilfsstoff Bodenaktivator:
Vor Aussaat das Produkt in die Oberschicht des Bodens im Verhältnis 1 kg/10 qm einarbeiten.
Bodenhilfsstoff Kompostaktivator:
Bioabfall vor der Anwendung gut durchmischen. Den Bodenhilfsstoff im Verhältnis 1 kg/2 qm dem Bioabfall untermischen. Die natürliche Humifizierung wird potenziert und effektiviert.
BESTANDTEILE
Chemische Charakterisierung: | Kalksandsteinmehl aus natürlichen Lagerstätten/Steinbrüchen | |
Physikalische Kenndaten: | Körnung: 0-90 Mikron | |
Produkteigenschaften: | Trocken, dosierfähig Farbe: hell-mittelbeige | |
Organische Bestandteile: | keine | |
Anteile (typisch): | Calciumoxid (CaO) 2,7 -3,4 % Magnesiumoxid (MgO) 0,6-1,2 % Natriumoxid (Na2O) 0,2-1,3 % Silicium (als SiO2) 65-71,3 % Kaliumoxid (K2O) 2,2 – 3,4 % | Sulfatgehalt (SO3) <0,1 Gew.% Chlorid (wasserlöslich) <0,02 Gew.% Rohdichte 2,85 g/qm Schüttdichte in Kerosin 1,00 g/qm Spezifische Oberfläche 2040 qcm/g |