Green Innovation ist ein in Luxemburg ansässiges Unternehmen, das als Berater für alternative Energieprojekte arbeitet und seit mehr als 7 Jahren biologischen Dünger in verschiedenen Nicht-EU-Ländern wie der Türkei, dem Iran, Neuseeland und Marokko produziert und exportiert. Alle diese Länder haben Exportprobleme, weil sie zu viele Pestizide und chemische Düngemittel verwenden oder unter der Degeneration bestimmter Pflanzen leiden.

Das erste Land, mit dem wir zu arbeiten begannen, war die Türkei. Die Landwirte in der Gegend von Antalya, die hauptsächlich Gemüse, Tomaten und Zitrusfrüchte anbauen, konnten ihre Produkte nicht mehr in die EU exportieren, und selbst Russland lehnte ihre Produkte ab, da die Konzentration von Pestiziden zu hoch war. Sie brauchten eine schnelle und effiziente Lösung.

Im Iran begannen wir den Tag, als die Sanktionen im Januar 2016 aufgehoben wurden, mit dem Import unserer Produkte. Wir hatten von der Regierung verschmutztes Land in der Nähe des Kaspischen Meeres zur Verfügung gestellt bekommen und begannen auf diesem Land unsere Reisproduktion mit unseren Produkten. Die erste Ernte schickten wir an ein Labor in Berlin, um den Reis auf Verunreinigungen analysieren zu lassen – das Ergebnis war perfekt. Der Reis hatte Bio-Qualität. Dieses Jahr haben wir auf diesem Land ein Gewächshaus (1000 qm) installiert und wir haben begonnen, Bio-Tomaten und Gemüse zu produzieren. Die Idee ist, der Regierung zu beweisen, dass mit dieser Größe des Gewächshauses eine Familie Arbeit und genug Einkommen hat, um durch den Verkauf ihrer Bio-Lebensmittel ein Jahr lang zu überleben. Neben diesem Land bauen wir eine Produktionshalle für unseren Dünger, um im Jahr 2021 die gesamte Region mit unserem Bio-Produkt zu versorgen.

In Neuseeland haben wir im Februar 2019 unsere erste kleine Produktion gestartet, um Kiwis und Gemüse zu testen. Da wir in der letzten Saison zu spät dran waren, werden wir jetzt neue Tests starten.

In Marokko haben wir im April 2019 eine kleine Produktion aufgebaut, um unsere Produkte an Zitronen- und Mandarinenbäumen zu testen.

Ein Besuch von Green-Innovation im Februar 2020 in Kenia wurde vom kenianischen Botschafter in Belgien organisiert. Wir haben eine erste kleine Produktion in Nairobi und in Eldoret auf einer Referenzfarm gestartet, um die Effizienz der Produkte beim Anbau von Kräutern und Gemüse, wie z.B. grüne Buschbohnen etc. zu zeigen und nachzuweisen.